Faszienrollen - Entspannung & Massage für den Körper
Faszienrollen sind aktuell der Hit bei Sportlern & Fitness-Fans, wenn es um Fitnessgeräte für zu Hause geht. Eine Faszienrolle ist eine Massagerolle, welche aus Hartschaum besteht und dient der Regeneration nach dem Sport bzw. dem Fitness-Studio oder wirkt Rückenschmerzen und Verspannungen entgegen.
Was für Varianten von Faszienrollen gibt es?
Faszienrollen gibt es mit unterschiedlichen Härtegraden, Größen und der Oberflächenstrukturen. Änfänger sollten mit einer Faszienrolle beginnen die eine glatte Oberfläche besitzt. Für schmerzempfindliche Anwender sind Massagerollen mit einer weichen Oberfläche zu empfehlen. Sportler & Fitness-Liebhaber, welche Du schon länger eine Fasziengerolle nutzen, können auch zu härteren Modellen greifen, denn sie versprechen einen viel intensiveren Massage-Effekt!
Wer für sich eine tiefere und intensivere Massage des Bindegewebes vornehmen will, sollte auf eine Faszienrolle mit einer strukturierten Oberfläche zurückgreifen. Diese Oberflächen bestehen meist aus Nobben, abgerundete Spitzen und Rillen. Einige Modelle der Faszienrollen, erlauben auch das Austauschen der Oberflächen und sind dadurch vielseitiger einsetzbar.
Der Härtegrad einer Faszienrolle wird mit 3 Stufen benannt - niedrig, mittel und hoch. Für schmerzempfindliche Anwender ist eine weichere Massagerolle, also mit einem niedrigem Härtegrad, zu empfehlen, da bei der Anwendung des Trainingsgerätes der eigene körperlichen Druck mehr nachgibt als bei einer härten Massagerolle. Standard ist der Härtegrad „normal“, der bei den meisten im Handel verkauften Faszienrollen angeboten wird. Für Sportler und geübte Nutzer ist eine Massagerolle mit einem hohen Härtegrad empfehlswert, da mit zunehmender Nutzung dieser Massagerollen auch der Wunsch wächst, auf härte Modelle umzusteigen. Für Spitzensportler sind Faszienrollen ein sehr beliebtes Fitnessgerät zur Regeneration der Muskulator.
Was sind Faszien überhaupt?
Die Weichteil-Komponenten des Bindegewebes eines Menschen bezeichnet man als Faszien, welche den ganzen Körper als ein verbindendes Spannungsnetzwerk durchdringen. Faszien haben aktuell mehr Aufmerksamkeit durch die Wissenschaft bekommen, nach dem man herausgefunden hat, dass die Faszien in vielerlei Hinsicht Einfluss auf unseren Körper und unsere Muskulatur haben.
Wenig Bewegung, sowie eine falsche und einseitige Körperhaltung kann die Elastizität der Faszien in unserem Körper beeinträchtigen, aber ein gesunder Körper brauch genau diese Elastizität! Ist diese eingeschränkt, können die Faszien verkleben, verhärten, und sich verkürzen.